Betrieben wird der Stinatzer Standort einstweilen von den Sozialen Diensten Burgenland (SDB). Der neue Betreiber wird erst nach der Ausschreibung, die in den kommenden Wochen erfolgen soll, feststehen. Einstweilen wird der Stützpunkt daher allein mit der Tagesbetreuung und dem Betreuten Wohnen in Betrieb gehen. Die Hauskrankenpflege wird in gewohnter Form bis nach der Ausschreibung durch die jetzigen Betreiber weitergehen. Bis zu 12 Personen können hier künftig täglich die Tagesbetreuung besuchen – inklusive Betreuung und Mittagessen. Wer will, kann natürlich vorher gratis zu einem Schnuppertag vorbeikommen. Zusätzlich gibt es im Rahmen des Betreuten Wohnen sechs Wohneinheiten.
„Versorgungssicherheit, die wohnortnahe Betreuung, die Teilhabe am Gemeindeleben und mehr Service stehen für uns im Mittelpunkt. Jede Burgenländerin, jeder Burgenländer, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert, und vor allem leistbar“, erläutert Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und ergänzt: „Mit dem Modell der Pflegestützpunkte und der kompletten Neustrukturierung des Pflegeangebots hat das Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein.“
Zur Region Stinatz gehören die Gemeinden Wörterberg, Stinatz, Hackerberg, Ollersdorf im Burgenland, Burgauberg-Neudauberg, Litzelsdorf, Oberdorf im Burgenland, Olbendorf, Neuberg im Burgenland, Stegersbach, Bocksdorf und Rauchwart.
„Der Pilotstützpunkt in Schattendorf, den wir seit 2 Jahren betreiben, hat uns gezeigt dass das neue Modell der Stützpunkte sowohl für die Bevölkerung als auch für unsere Mitarbeiter große Verbesserungen bringt. Wir übernehmen nun auch in Stinatz einen weiteren Stützpunkt und werden die gesammelte Expertise des Pilotstützpunktes einbringen“, so Dr. Johannes Zsifkovits, Geschäftsführer Sozialen Dienst Burgenland (SDB).
Interessierte für eine Wohnung am Stützpunkt oder die Tagesbetreuung können sich bereits jetzt bei der SDB melden:Kontaktdaten für den Stützpunkt Stinatz: 050944 5800